Für Eline ist der Arbeitsplatz ihres Vaters kein unbekannter Ort. Sie hat André Stalder, Fachspezialist Reparaturen bei Avesco in Langenthal, bereits früher dorthin begleitet. Aber so richtig mit anpacken, wie sie es jetzt am Zukunftstag 2021 tut – das ist eine Premiere für die Zwölfjährige, die sonst die sechste Klasse besucht.
«Sie macht es sehr gut», freut sich André Stalder. Gemeinsam arbeiten Vater und Tochter heute an einem Dieselmotor eines Cat® 335F Raupenbaggers. Er wird repariert. «Wir nehmen den Motor auseinander, zerlegen ihn in die Einzelteile. Spannend!», erklärt Eline. Im nächsten Schritt geht es an die Revision der einzelnen Komponenten. Mit Zange ausgerüstet, bereitet die Schülerin ein Teil für die weitere Aufbereitung vor. Vater André beobachtet kurz und nickt, bevor die beiden Seite an Seite weiterarbeiten – wie ein gut eingespieltes Team.
«Team Buser» unterwegs in Interlaken
Ortswechsel. In Interlaken ist ebenfalls ein Tochter-Vater-Team unterwegs. Peter Buser, Servicetechniker im Bereich Energiesysteme, fährt mit Tochter Dorina, 10, auf das Betriebsareal der Abwasserreinigungsanlage Interlaken. Ihr Auftrag: den Aktivkohlefilter ersetzen, mit dem das Klärgas gereinigt wird.
Rund 300 Kilogramm Aktivkohle muss dafür mittels Vakuumpumpe aus dem Filtergehäuse geholt werden. Also heisst es erst einmal: Den Schraubenschlüssel packen und die Schraube am Gehäuse lösen. Nachdem die alte Kohle entfernt ist, füllen Dorina und Peter die neue Kohle wieder mit der Vakuumpumpe ein.
«Ich muss sagen, Dorina ist handwerklich begabt. Da muss ich gar nicht so viel erklären. Sie schraubt auch zuhause gern an Apparaten und hilft mit, wenn etwas zu reparieren ist», sagt Peter Buser.
Ab in den verdienten Feierabend
Geschafft! Der Filter ist wieder betriebsbereit und das «Team Buser» kann zufrieden den Heimweg antreten – mit einem Zwischenhalt in der Pizzeria. «Lohn muss natürlich sein», sagt Peter Buser und lacht. «Ich hatte einen schönen Tag mit meinem Vater», findet Dorina und freut sich über einen original Avesco Rucksack, den die Teilnehmenden am Zukunftstag erhalten.
Auch in Langenthal neigt sich der Arbeitstag dem Ende entgegen. Als wir Eline und André Stalder in der Motorenwerkstatt wiedertreffen, ist es kurz vor 17 Uhr. Jetzt heisst es für Eline Sicherheitsweste, -brille und -schuhe abgeben. «Hats dir gefallen bei uns?» fragt Empfangschefin Karin Steiner bei der Verabschiedung. «Ja», antwortet Eline, bevor sie mit Vater André zufrieden in den Feierabend geht.
Avesco bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden am Zukunftstag 2021!
Impressionen von Elines und Dorinas Zukunftstag bei Avesco: Bilderstrecke oben.