Cat D9

Cat D9

Kettendozer

  • Umweltfreundlicher Stufe V CAT 18 Dieselmotor
  • Drehmomentwandler mit Statorfreilauf für brennstoffsparenden Betrieb
  • Geeignet für harte Arbeitsbedingungen
  • Ausgezeichnete Produktivität durch Anpassen der Schildstellung
  • Höchster Fahrerkomfort durch gefedertes Fahrwerk
  • Traktionskontrolle mit AutoBlade und AutoRipper Steuerung
  • Der Drehmomentwandler mit Leitradkupplung gibt das Leitrad automatisch frei, wenn unter geringer Last kein Wandlungsverhältnis erforderlich ist, was zu einer höheren Antriebsstrangeffizienz für einen geringeren Kraftstoffverbrauch führt.
  • Die Pendelaufhängung sorgt dafür, dass sich die Kette an die Bodenbedingungen anpassen kann, wodurch höhere Traktion und weniger Schlupf ermöglicht wird.
  • Differenziallenkung ermöglicht große Lasten bei schnellen und weichen Manövern.

FAHRERKOMFORT
  • Die Fahrerkabine ist mit verbesserter Ergonomie, einem vollständig einstellbarem luftgefederten Sitz und automatischer Temperaturregelung unvergleichlich.
  • Das gefederte Laufwerk nimmt Stöße auf und reduziert Stoßbelastungen, die auf das Laufwerk übertragen werden, um bis zu 50 %, wodurch ein sanfteres und bequemeres Fahrerlebnis geschaffen wird.
  • Die leichtgängigen elektronischen Lenkungs-, Aufreißer- und Dozer-Bedienelemente sind leicht zugänglich und bieten eine sichere, präzise Manövrierfähigkeit.

SICHERHEIT
  • Die Fahrerkabine bietet einen hervorragenden Sichtbereich und dank der abgeschrägten Motorhaube, des eingezogenen Kraftstofftanks und des schmalen Aufreißerträgers erhält der Fahrer freie Sicht auf den vorderen und hinteren Arbeitsbereich.
  • Das optionale Kamerasystem mit Rundumsicht und das in der Fahrerkabine integrierte Display steigern die Sicht noch weiter.
  • Eine optionale strombetriebene Leiter verbessert den Ein- und Ausstieg.
  • Der Zugang vom Boden aus, die vorne angeschlagene Fahrertür, die Haltebolzen am Bodenschutz und die entfernten Schmierstellen des Hubzylinders sorgen für noch mehr Sicherheit für das Wartungspersonal.

PRODUKTIVITÄT
  • Die Differenziallenkung ermöglicht einen engen Wenderadius und eine hohe Geschwindigkeit bei der Kurvenfahrt.
  • Die Steuerung des Planeten-Lastschaltgetriebes ermöglicht dank elektronischem Steuersystem zur Produktivitätssteigerung (APECS, Advanced Productivity Electronic Control System) weiche Geschwindigkeits- und Richtungswechsel.
  • Die in der Fahrerkabine integrierte Touchscreen-Informationsanzeige ist größer, schneller und leistungsstärker und verfügt über einen größeren Speicher sowie eine intuitive Menüstruktur.
  • Der optionale Bildschirm des Arbeitsmonitors erfasst Maschinendaten und liefert Feedback in Echtzeit zur Maschinenleistung, um die Produktivität zu optimieren.
  • Die doppelte Neigeverstelloption ermöglicht es dem Bediener, die Winkelverstellung des Schilds zu optimieren, wodurch die Laststeuerung verbessert wird und Material transportiert und nicht nur bewegt werden kann.

VIELSEITIGKEIT
  • Der D9 ist vielseitig genug für eine Vielzahl von Anwendungen und eignet sich perfekt für die Verwendung in Großbauprojekten, Steinbrüchen, Mülldeponien, Aufhaldungen, Forstarbeiten und Bergwerken.
  • Der leistungsstarke Cat-Motor C18 ist in Konfigurationen gemäß EPA Tier 2 (USA), EPA Tier 3 (USA), EPA Tier 4 Final (USA) und Stufe V (EU) erhältlich.
  • Das vollständig gefederte Laufwerk bietet mehr Bodenkontakt, was zu weniger Schlupf und einer höheren Gesamtproduktivität bei allen Anwendungen führt.
  • Die Dauerleistung beider Ketten bietet leichtgängiges Wenden und hervorragende Manövrierfähigkeit bei jeder Anwendung – und das alles bei hoher Fahrgeschwindigkeit.

TECHNOLOGIE UND INNOVATION
  • Product Link™ Elite ermöglicht die Übertragung von Informationen zum Standort, Betrieb und Zustand Ihrer Maschine aus der Ferne.
  • Der Schildsteuerungsassistent (ABA, Automated Blade Assist) (optional) steigert die Effizienz, während die Arbeitslast des Bedieners gesenkt wird. Er verwendet dafür die voreingestellten Schildneigungen für die Last-, Transport- und Verteilungsabschnitte des Zyklus.
  • AutoCarry™ (optional) automatisiert den Schildhub, um die gewünschte Schildfüllung aufrechtzuerhalten, die Lastkonsistenz zu verbessern und Kettenschlupf zu reduzieren.
  • Die automatische Aufreißersteuerung (optional) steuert die Aufreißerhöhe automatisch, um Kettenschlupf einzuschränken und somit auch die Ermüdung des Bedieners zu verringern.
  • Das optionale Cat MineStar™ Command for Dozing bietet verschiedene Stufen der Bedienung aus der Ferne.

SERVICEFREUNDLICHKEIT
  • Funktionen wie das integrierte Schmierautomatiksystem, weniger Schmierstellen, längere Filterwechselintervalle, einfache Entfernung von Komponenten und die kontinuierliche Überwachung des Flüssigkeitsstands tragen zur Senkung der Wartungs- und Reparaturkosten um bis zu 4 % bei.
  • Gruppierte Wartungspunkte verringern Bewegung im Bereich um die Maschine. Der Zugang vom Boden aus ermöglicht eine einfachere Wartung von Flüssigkeiten und wichtigen elektrischen Bedienelementen.
  • Bei Software-Updates per Fernzugriff wird eine Benachrichtigung von Ihrem Cat-Händler übermittelt, und Sie werden aufgefordert, die Software Ihrer Maschine zu aktualisieren. Aktualisierungen können am Einsatzort durchgeführt werden, ohne dass Sie auf einen Händler-Servicetechniker warten müssen.

SCHILDE UND ANBAUGERÄTE
  • Cat-Schilde sind perfekt geeignet für den D9. Sie halten den zähesten Materialien stand und bieten hervorragende Ladbarkeit.
  • Cat-Schilde sind widerstandsfähig gegen Drehbiegung und Verformung. Sie bieten erhöhte Verschleißfestigkeit ohne Einbußen bei der Standsicherheit der Maschine oder bei der Leistung.
  • Spezielle Anbaugeräte beinhalten Einzahnaufreißer und Mehrzahnaufreißer.

AUF LANGLEBIGKEIT AUSGELEGT
  • Der Rahmen zeichnet sich durch eine hohe Stoß- und Verdrehfestigkeit aus, wie sie für extreme Planier- und Aufreißanwendungen erforderlich ist.
  • Antriebsstrang und Hauptkomponenten sind so konzipiert, dass sie ein kostengünstiges zweites Leben mit einer Leistung wie im neuen Zustand bieten – und das nur zu einem Bruchteil des Neupreises.
  • Das DuraLink™-Laufwerk bietet eine 20–40 % längere Nutzungsdauer und 8000 Stunden Dichtungslebensdauer mit dem neuen, verstärkten HD-Laufwerk (HDXL).

NACHHALTIGKEIT
  • Der D9 ist auf geringeren Kraftstoffverbrauch ausgelegt, wodurch Motoremissionen reduziert werden.
  • Der Motor gemäß Tier 4 Final reduziert den Ausstoß von NOx und Feinstaub. Er ist kompatibel mit Dieselkraftstoff, gemischt mit Kraftstoffen mit geringerem Kohlenstoffgehalt wie Biokraftstoffen und erneuerbaren Kraftstoffen.
  • Merkmale wie Filter mit verlängerter Lebensdauer und längere Serviceintervalle verringern die Abfallbelastung der Umwelt.
  • Durch die Überholung von Maschinen und Komponenten erhalten die Cat Rebuild- und Cat Reman-Programme Rohstoffe, sparen Energie ein und reduzieren Emissionen. Außerdem werden bei Nachrüstungen und Upgrades für ältere Maschinen Effizienzverbesserungen und Emissionsreduzierungen berücksichtigt. Die Maschinen können so länger produktiv genutzt werden, um Energie zu sparen und den Bedarf an Rohstoffen zu minimieren.
  • Die verbesserte gemeinsame Nutzung von Systemen und Komponenten sowie die Reduzierung von einmaligen Ersatzteilnummern verringern Abfall und reduzieren Vorhalte- und Betriebskosten.

Abmessungen (ca.)
Bodenfreiheit*null
Spurweitenull
Breite – ohne Drehzapfen – Standardbodenplattenull
Breite – über Drehzapfennull
Höhe – FOPS-Fahrerkabine*null
Höhe – Oberkante Abgasrohr*null
Höhe – ROPS/offener Fahrstand mit Schutzdach*null
Höhe der Zugvorrichtung (Zughakenmitte)*null
Länge – tragende Kettenull
Gesamtlänge – Grundmaschinenull
Länge – Grundmaschine – mit Zugvorrichtungnull
Länge – Grundmaschine – mit Windenull
Länge – mit SU-Schild**null
Länge – mit U-Schildnull
Länge – mit Einzahnaufreißernull
Länge – mit Mehrzahnaufreißernull
Gesamtlänge – SU-Schild/Einzahnaufreißernull
Anmerkung (1)*Gesamtabmessung umfasst Steghöhe auf harten Oberflächen.

Aufreißer – Einzahn
Maximale Eindringkraft* (Aufreißer vertikal)null
Maximale Eindringtiefe (Standard-Reißzahnspitze)null
Ausbrechkraftnull
Maximale Bodenfreiheit in angehobener Stellung – unter Spitze, mit Bolzen in unterem Loch fixiertnull
Anzahl der Reißzahn-Einstecktaschen1
Gewichtnull
Gesamteinsatzgewicht* (mit SU-Schild und angegebenem Aufreißer)null
Anmerkung* Gesamteinsatzgewicht umfasst: Einzelkipphydraulik, Kühlmittel, Schmierstoffe, vollen Kraftstofftank, ROPS, FOPS-Fahrerkabine, ES-Bodenplatten 610 mm (24") und den angegebenen Schild und Aufreißertyp.

Aufreißer – Einzahn-Tiefaufreißer
Maximale Eindringkraft* (Aufreißer vertikal)null
Maximale Eindringtiefe (Standard-Reißzahnspitze)null
Ausbrechkraftnull
Maximale Bodenfreiheit in angehobener Stellung – unter Spitze, mit Bolzen in unterem Loch fixiertnull
Anzahl der Reißzahn-Einstecktaschen1
Gewichtnull
Gesamteinsatzgewicht* (mit SU-Schild und angegebenem Aufreißer)null
Anmerkung* Gesamteinsatzgewicht umfasst: Einzelkipphydraulik, Kühlmittel, Schmierstoffe, vollen Kraftstofftank, ROPS, FOPS-Fahrerkabine, ES-Bodenplatten 610 mm (24") und den angegebenen Schild und Aufreißertyp.

Aufreißer – Mehrzahn-Parallelogrammaufreißer
Maximale Eindringkraft – Aufreißer vertikalnull
Maximales Eindringvermögen – Standard-Reißzahnspitzenull
Ausbrechkraft – Mehrzahnaufreißer mit einem Reißzahnnull
Maximale Bodenfreiheit in angehobener Stellung – unter Spitze, mit Bolzen in unterem Loch fixiertnull
Anzahl der Reißzahn-Einstecktaschen3
Gewichtnull
Gesamteinsatzgewicht* – mit SU-Schild und Aufreißernull
Anmerkung* Gesamteinsatzgewicht umfasst: Einzelkipphydraulik, Kühlmittel, Schmierstoffe, vollen Kraftstofftank, ROPS, FOPS-Fahrerkabine, ES-Bodenplatten 610 mm (24") und den angegebenen Schild und Aufreißertyp.

FLÜSSIGKEITSFÜLLMENGEN
Kraftstofftank (mit Spritzschutz)null
DEF-Tank (nur Tier 4)null
Kraftstofftank (Schnellbetankung)null
Kühlsystemnull
Kurbelgehäuse*null
Antriebsstrangnull
Seitenantriebe (jeweils)null
Laufrollenrahmen (jeweils)null
Drehachsenölnull
Hydrauliksystemtanknull
Anmerkung* Mit Ölfiltern.
Anmerkung 2Biodieselmischungen bis zu B20 (Beimischung von 20 % Vol.) sind zulässig, wenn der Biodiesel mit extrem schwefelarmem Dieselkraftstoff mit einem Schwefelgehalt von höchstens 15 ppm (mg/kg) gemischt wird. B20 muss die Spezifikationen der ASTM D7467 erfüllen (Biodieselmischungen müssen die Cat-Biodiesel-Spezifikationen der ASTM D6751 oder EN 14214 erfüllen). Cat-DEO-ULSTM oder Öle, die die Cat-Spezifikationen ECF-3, API CJ-4 und ACEA E9 erfüllen, sind erforderlich. Weitere Informationen zu maschinenspezifischen Kraftstoffempfehlungen finden Sie im zugehörigen Betriebs- und Wartungshandbuch.
Anmerkung 3Bei allen Dieselmotoren für Nichtstraßenfahrzeuge, die die Emissionsnormen Tier 4 Final erfüllen, dürfen ausschließlich extrem schwefelarme Dieselkraftstoffe (ULSD, Ultra Low Sulfur Diesel) mit einem Schwefelgehalt von höchstens 15 ppm (mg/kg) verwendet werden.
Anmerkung 4Im Cat-System zur selektiven katalytischen Reduktion (SCR, Selective Catalytic Reduction) verwendete Abgasreinigungsflüssigkeit (DEF, Diesel Exhaust Fluid) muss die Anforderungen der ISO 22241 (International Organization for Standardization, Internationale Organisation für Normung) erfüllen.

Getriebe
1.0 vorwärtsnull
2.0 vorwärtsnull
3.0 vorwärtsnull
1.0 rückwärtsnull
2.0 rückwärtsnull
3.0 rückwärtsnull
TypPlaneten-Lastschaltgetriebe

Gewichte
Einsatzgewichtnull
Transportgewichtnull
Anmerkung (1)Das Einsatzgewicht des D9 umfasst Hydrauliksteuerung, Schildneigungszylinder, Kühlmittel, Schmierstoffe, vollen Kraftstofftank, ROPS, FOPS-Fahrerkabine, SU-Schild, Einzahnaufreißer, ES-Bodenplatten 610 mm (24") und Bediener.
Anmerkung (2)Das Einsatzgewicht des D9 umfasst die Grundmaschine mit Fahrerkabine, Drehachse, Laufrollenrahmen, Laufkette und ROPS.

Hydrauliksteuerung
PumpentypKolbenpumpe, schwungradgetrieben
Pumpenförderstrom – Lenkungnull
Lüfterpumpenull
Kippzylinder – Durchfluss an der Stangenseitenull
Kippzylinder – Durchfluss an der Bodenseitenull
Druckbegrenzungsventileinstellung – Hubzylindernull
Druckbegrenzungsventileinstellung – Kippzylindernull
Aufreißer – Hub – Druckbegrenzungsventileinstellungnull
Aufreißer – Längsneigung – Druckbegrenzungsventileinstellungnull
Lenksystem – Drucknull
Tankinhaltnull
Anmerkung (1)Förderstrom der Lenkpumpe gemessen bei Motordrehzahl von 1750/min und 30.000 kPa (4350 psi).
Anmerkung (2)Förderstrom der Arbeitshydraulikpumpe gemessen bei Motordrehzahl von 1750/min und 20.000 kPa (2900 psi).
Anmerkung (3)Förderstrom der Lüfterpumpe gemessen bei Motordrehzahl von 1750/min und 17.000 kPa (2470 psi)

Klimaanlagensystem
KlimaanlageDie Klimaanlage dieser Maschine enthält das fluorierte Treibhausgaskältemittel R134a (Erderwärmungspotenzial = 1430). In der Anlage befinden sich 2,1 kg Kältemittel, was einem CO2-Äquivalent von 3,003 Tonnen entspricht.

Laufwerk
BodenplattenartSchwereinsatz
Breite – Bodenplattenull
Bodenplatte/Seite43
Steghöhenull
Teilungnull
Bodenfreiheitnull
Spurweitenull
Länge – tragende Kettenull
Bodenaufstandsflächenull
Laufrollen/Seite8
Tragrollenzahl1 pro Seite (optional)

Lenkung und Bremsen
LenkungstypDifferenzialgetriebe
BremsentypFederbetätigte Ölbadscheibe
Bremsendurchmessernull
Anzahl der Bremsen8

Motor – EPA Tier 4 Final (USA)/Stufe V (EU)
MotormodellCat® C18
Bohrungnull
Hubnull
Hubraumnull
Motorleistung – brutto SAE J1995null
Motorleistung – ISO 14396null
Motorleistung – netto SAE J1349/ISO 9249null
EmissionenEPA Tier 4 (USA)/ Stufe V (EU)
Anmerkung (1)Alle Motornennleistungen gelten bei 1750/min.
Anmerkung (2)Bei bis zu 2499 m (8200') ist keine Leistungsdrosselung erforderlich.

Motor – entsprechend EPA Tier 2/3 (USA)
MotormodellCat® C18
Motorleistung – netto SAE J1349/ISO 9249null
Bohrungnull
Hubnull
Hubraumnull
Motorleistung – brutto SAE J1995null
Motorleistung – ISO 14396null
EmissionenEntsprechend EPA Tier 2 oder 3 (USA)
Anmerkung (1)Alle Motornennleistungen gelten bei 1750/min.
Anmerkung (2)Bei bis zu 4267 m (14.000') Höhenlage ist keine Leistungsdrosselung erforderlich.

Normen
ROPSDer Überrollschutz (ROPS, Rollover Protective Structure) erfüllt folgende Kriterien: ISO 3471:2008.
FOPSDer Steinschlagschutz (FOPS, Falling Object Protective Structure) erfüllt folgende Kriterien: ISO 3449:2005 LEVEL II.
SchallpegelDer gemäß ISO 6395:2008 gemessene durchschnittliche dynamische Schallleistungspegel für eine Maschine beträgt 116 dB(A). Die Messung wurde bei 70 % der maximalen Drehzahl des Motorlüfters durchgeführt. Der Schalldruck kann bei unterschiedlichen Motorlüfterdrehzahlen variieren. ANMERKUNG: Die Unsicherheit beim dynamischen Schallleistungspegel ist +/-2 dB(A).
Schall (1)Der durchschnittliche dynamische Schalldruckpegel gemäß den Messverfahren nach ISO 6396:2008 in einem geschlossenen Fahrerhaus beträgt 78 dB(A). Die Messung wurde bei 70 % der maximalen Drehzahl des Motorlüfters durchgeführt. Der Schalldruck kann bei unterschiedlichen Motorlüfterdrehzahlen variieren. Die Fahrerkabine wurde ordnungsgemäß montiert und instand gehalten. Die Messung wurde bei geschlossenen Kabinentüren und Kabinenfenstern durchgeführt. ANMERKUNG: Die Unsicherheit beim dynamischen Schalldruckpegel ist +/-2 dB(A).
Schall (2)Falls die Maschine über einen längeren Zeitraum mit einem offenem Bedienstand oder in Umgebungen mit starker Geräuschentwicklung betrieben wird oder die Fahrerkabine nicht ordnungsgemäß gewartet wurde, ist möglicherweise ein Gehörschutz erforderlich.

SU-Schild
Schildkapazität (SAE J1265)null
Schildbreite (über Eckmesser)null
Schildhöhenull
Maximale Grabtiefenull
Bodenfreiheit bei vollem Hubnull
Maximale Neigungnull
Schildgewichtnull
Gesamteinsatzgewicht* (mit Schild und Einzahnaufreißer)null
Anmerkung* Gesamteinsatzgewicht umfasst: Einzelkipphydraulik, Kühlmittel, Schmierstoffe, vollen Kraftstofftank, ROPS, FOPS-Fahrerkabine, ES-Bodenplatten 610 mm (24") und den angegebenen Schild und Aufreißertyp.

U-Schild
Schildkapazität (SAE J1265)null
Schildbreite (über Eckmesser)null
Schildhöhenull
Maximale Grabtiefenull
Bodenfreiheit bei vollem Hubnull
Maximale Neigungnull
Schildgewichtnull
Gesamteinsatzgewicht* (mit Schild und Einzahnaufreißer)null
Anmerkung* Gesamteinsatzgewicht umfasst: Einzelkipphydraulik, Kühlmittel, Schmierstoffe, vollen Kraftstofftank, ROPS, FOPS-Fahrerkabine, ES-Bodenplatten 610 mm (24") und den angegebenen Schild und Aufreißertyp.

Winden
WindenmodellPA 140VS
Gewicht*null
Ölvolumennull
Bandagenbreitenull
Seilzugdurchmesser – empfohlennull
Seilzugdurchmesser – optionalnull
Maximale Trommelkapazität – Länge des empfohlenen Seilzugsnull
Maximale Trommelkapazität – Länge des optionalen Seilzugsnull
Größe der Seilzugklemmen – Außendurchmessernull
Größe der Seilzugklemmen – Längenull
Anmerkung*Gewicht der Seilwinde in Grundausführung. Umfasst nicht Befestigungsgruppe, Steuerungsanlage, Öl und Drahtseil. Mit Kontergewicht: 3700 kg (8150 lb).
Anmerkung (2)Variable Drehzahl, hydraulisch angetrieben, Doppelbremssystem, 3-Rollen-Führungsrolle

Cat D9
Cat D9
Cat D9
Cat D9
Cat D9
Cat D9
Cat D9
Cat D9
Cat D9
Cat D9
Cat D9
Cat D9
Cat D9
Cat D9
Cat D9
Cat D9
Cat D9

Wählen Sie Ihre Industrie

Die Avesco AG mit ihren Sparten Baumaschinen, Bautechnik und Energiesysteme beliefert Kunden aus verschiedenen Industrien mit massgeschneiderten Produkten und Services.

Wir haben alle relevanten Inhalte für Sie zusammengestellt und unseren acht Hauptindustrien zugeteilt.