Cat MH3032

Baumaschinen Cat MH3032

Cat MH3032

Umschlagbagger

  • Sensitive Hydraulik erlaubt kürzeste Arbeitstakte
  • Enorme Vielseitigkeit dank vielen Optionen
  • Hohe Standsicherheit auch über die Seite
  • Unerreichter Kabinenkomfort mit bester Übersichtlichkeit
  • Beispiellose Zugänglichkeit für Wartung und Service
  • Maximaler Materialumschlag bei tiefstem Dieselverbrauch
  • Elektrisch vor gesteuertes Hydrauliksystem
  • elektrisch angetriebene Lüfter mit automatischer Umkehrfunktion
  • Pay Load Wäge System ab Werk
  • E-Fence Hub- Schwenkbegrenzung ab Werk
  • 1000 Std. Service Intervall

Vereinfachte Einrichtung der Maschine

  • Per Fingertipp und über benutzerfreundliche Symbole maximiert die neueste bedienerfreundliche Benutzerschnittstelle (UI) die Verfügbarkeit und sorgt dafür, dass Teams ohne Verzögerung arbeiten können. Von der Nachbestellung von Arbeitsgerätelisten bis zur Erstellung neuer Arbeitsgerätekombinationen – Bediener können Maschinen rasch einrichten und mühelos auf Informationen zugreifen.
  • Über die Schnittstelle können Bediener die Genauigkeit beibehalten und jede Sekunde ihrer Schicht optimal ausnutzen. Durch die Möglichkeit, Kupplungen und Anbaugeräte in das System einzufügen, ist die Erstellung von Arbeitsgerätekombinationen hocheffizient, da die Kalibrierdauer erheblich reduziert wird. Außerdem ist dank dieser Benutzerschnittstelle kein Nachmessen mehr erforderlich, wenn Cat®-Arbeitsgeräte ausgewechselt werden. Darüber hinaus ermöglicht sie es einer einzigen Person, den Verschleiß am Löffel zu überprüfen und entsprechende Anpassungen vorzunehmen.


Cat Payload*

  • Cat Payload ermöglicht das Wiegen unterwegs, wodurch Bediener die genauen Lastziele erreichen sowie Überladungen, Unterladungen oder Fehlladungen vermeiden können. Kombinieren Sie Payload mit VisionLink® Productivity**, um Baustellen und einzelne Maschinen im Hinblick auf das Remote-Management der Produktionsziele und wichtigen Kennzahlen zu analysieren.


Schwenkunterstützung

  • Die Schwenkunterstützung stoppt das Schwenken der Maschine an vom Fahrer festgelegten Punkten automatisch. Schwenken Sie einfach bis zum gewünschten Anhaltepunkt und aktivieren Sie die Funktion über den Maschinenmonitor oder eine zuvor belegte Joysticktaste. Wenn Sie sich dem festgelegten Punkt nähern, verlangsamt die Maschine die Schwenkbewegung automatisch und schwenkt nicht über den Punkt hinaus. Mit der Schwenkunterstützung können Sie wiederholte Schwenkbewegungen vereinfachen, den Kraftstoffverbrauch senken und die Zykluszeiten verbessern.


*Die Payload-Technologien sind nicht eichfähig.
**VisionLink®-Abonnement erforderlich.

In manchen Regionen sind nicht alle Ausstattungsmerkmale erhältlich. Weitere Informationen zu den in Ihrer Region verfügbaren Ausstattungsmerkmalen erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Cat-Händler. Baunummer: 07E


Hochleistung
        
  • Der Motor C7.1 kann mit Biodiesel bis B20 laufen und erfüllt die Emissionsgrenzwerte gemäß EPA Tier 4 Final (USA), Stufe V (EU), Japan 2014 und Korea Tier 4 Final. Dabei benötigt das Abgasnachbehandlungssystem weder Wartung noch erfordert es Stillstandszeiten.
  •     
  • Je nach Aufgabe können Sie zwischen drei Leistungsmodi für die Maschine wählen: Power, Smart und Eco. Im Smart-Modus werden Motor- und Hydraulikleistung automatisch an die Arbeitsbedingungen angepasst. So steht die maximale Leistung zur Verfügung, wenn sie gebraucht wird. Ansonsten wird die Leistung verringert, um Kraftstoff zu sparen.
  •     
  • Das fortschrittliche elektrohydraulische System sorgt für die optimale Balance zwischen Leistung und Effizienz, während Sie die benötigte Kontrolle erhalten.
  •     
  • Die optional erhältliche Auslegerschwimmfunktion SmartBoom™ kann den Ausleger ohne Pumpenförderstrom frei nach oben und unten bewegen, sodass sich der Fahrer auf die Steuerung von Stiel und Löffel konzentrieren kann.
  •     
  • Das Prioritätsventil liefert Hydraulikdruck und Ölstrom dahin, wo er gebraucht wird.
  •     
  • Programmieren und speichern Sie Ihren bevorzugten Leistungsmodus und Ihre Joystick-Einstellungen über Ihre Fahrerkennung. Die Maschine erinnert sich bei jedem Arbeitseinsatz daran.

Maschinenmanagement ohne Unsicherheiten
        
  • Mit Cat Payload können Sie präzise Gewichtsvorgaben einhalten und die Fahrereffizienz steigern. Nehmen Sie eine Ladung Material auf – mit einer Kombination aus Löffel und Daumen oder Greifer- und Zweischalengreifer-Anbaugeräten – und erhalten Sie in Echtzeit eine Gewichtsschätzung, ohne zu schwenken.
  •     
  • Kombinieren Sie Payload mit VisionLink® und verwalten Sie Ihre Produktionsziele aus der Ferne.
  •     
  • VisionLink® bietet relevante Dateneinblicke für alle Maschinen, unabhängig von der Flottengröße oder dem Maschinenhersteller.* Prüfen Sie die Maschinendaten über Ihren Desktop-Computer oder Ihr Mobilgerät, maximieren Sie die Verfügbarkeit und optimieren Sie Ihre Ausrüstung. Instrumententafeln stellen Informationen wie Stunden, Kilometer, Standort, Leerlaufzeit und Kraftstoffverbrauch bereit. Treffen Sie fundierte Entscheidungen, die Kosten senken, die Wartung vereinfachen und die Sicherheit auf Ihrer Baustelle verbessern.
  •     
  • Die Schwenkunterstützung stoppt das Schwenken der Maschine an vom Fahrer festgelegten Punkten automatisch. Schwenken Sie einfach bis zum gewünschten Anhaltepunkt und aktivieren Sie die Funktion über den Maschinenmonitor oder eine zuvor belegte Joysticktaste. Wenn Sie sich dem festgelegten Punkt nähern, verlangsamt die Maschine die Schwenkbewegung automatisch und schwenkt nicht über den Punkt hinaus. Mit der Schwenkunterstützung können Sie wiederholte Schwenkbewegungen vereinfachen, den Kraftstoffverbrauch senken und die Zykluszeiten verbessern.
  •     
  • Die Fehlersuche per Fernzugriff ist eine mobile Anwendung, mit der Ihr Cat-Händler aus der Ferne Diagnosetests an einer mit dem System verbundenen Maschine durchführen kann, um sicherzustellen, dass Probleme schnell und mit weniger Ausfallzeiten behoben werden.
  •     
  • Software-Updates per Fernzugriff ist eine mobile Anwendung, die es Ihnen ermöglicht, die Onboard-Software zu aktualisieren, ohne dass ein Techniker anwesend sein muss. So können Sie Software-Updates einleiten, wann immer es Ihnen passt, und so Ihre Betriebseffizienz steigern.


* Die Verfügbarkeit von Datenfeldern kann je nach Hersteller der Ausrüstung variieren.


Komfortables Arbeiten
        
  • Sie haben die Wahl zwischen einer Deluxe- und einer Premium-Fahrerkabine. Beide bieten Ihnen eine komfortable, ergonomische Arbeitsumgebung.
  •     
  • Die Fahrerkabine verfügt über einen breiten Sitz, der für Fahrer jeder Größe eingestellt werden kann.
  •     
  • Gelangen Sie mit der hochklappbaren linken Konsole leichter in die Fahrerkabine hinein und aus ihr heraus.
  •     
  • Steuern Sie die Maschine bequem mit griffgünstig angeordneten Bedienelementen vor Ihnen.
  •     
  • Die serienmäßige Klimaautomatik sorgt über die gesamte Schicht für die richtige Temperatur.
  •     
  • Verstauen Sie Ihre Ausrüstung dank ausreichend Stauraum in der Fahrerkabine unter und hinter dem Sitz, über dem Kopf und in den Konsolen. Ein Getränkehalter, Unterlagenhalter, Flaschenhalter und Kleiderhaken sind ebenfalls vorhanden.
  •     
  • Mit den serienmäßigen USB-Anschlüssen und der Bluetooth®-Technologie des Radios können Sie persönliche Geräte anschließen.
  •     
  • Das optionale Hilfsrelais ermöglicht Ihnen das Ein- und Ausschalten von CB-Funkgeräten, Rundumleuchten und anderem Zubehör, ohne dass Sie die Hände von den Joysticks nehmen müssen.
  •     
  • Cat verbessert auch weiterhin die Funktion der Benutzerschnittstellen für Bediener aller Fähigkeitsstufen. Der Touchscreen-Monitor ist ein einfach zu verwendendes Bedienwerkzeug, das die Einsatzort-Instrumententafel im intuitiven Format anzeigt.
  •     
  • Produktivitätsanwendungen werden in einer Rasteransicht angezeigt, sodass Sie sie unterwegs lesen können, und die Touchscreen-Navigation ist so programmiert, dass die Arbeitsleistung ohne Unterbrechungen fortgesetzt wird.

Zuverlässig, langlebig und vielseitig
        
  • Ihre Maschine widersteht jahrelanger Beanspruchung. Ausleger, Stiele und andere Bereiche mit hoher Belastung sind mit dicken mehrlagigen Teilen sowie Guss- und Schmiedeteilen verstärkt, um Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
  •     
  • Der obere Rahmen verfügt über eine spezielle Aufhängung für die Fahrerkabine, und der untere Rahmen ist verstärkt, um die Haltbarkeit der Komponenten zu verbessern.
  •     
  • Betrieb bis zu einer Höhe von 3000 m (9840') über NN ohne Drosselung der Motorleistung.
  •     
  • Lassen Sie sich nicht durch die Temperatur von der Arbeit abhalten. Die Maschine verfügt über Kaltstartfähigkeit bis -18°C (0°F).
  •     
  • Der automatische Warmlauf beschleunigt das Aufwärmen des Hydrauliköls bei niedrigen Temperaturen und verlängert die Lebensdauer der Komponenten.
  •     
  • Die serienmäßige Schmierautomatik vereinfacht die Wartung durch die automatische Schmierung der gesamten Maschine vom Drehkranzlager über die Kabinenerhöhung bis zum Stielende.
  •     
  • Ein optionaler 20-kW-Generator ermöglicht den Betrieb mit einem Magneten. Die Generatorsteuerungen sind vollständig in den Fahrerkabinenmonitor integriert.
  •     
  • Erweitern Sie Ihre Arbeitsmöglichkeiten mit Arbeitsgeräten für unterschiedliche Anwendungen.

Wartung
        
  • Verfolgen Sie die Lebensdauer der Filter und Wartungsintervalle Ihrer Maschine über den Monitor in der Fahrerkabine.
  •     
  • Probenzapfventile für die planmäßige Öluntersuchung (S•O•SSM)-Anschlüsse befinden sich auf Bodenebene, helfen somit, die Wartung zu vereinfachen, und ermöglichen eine schnelle und einfache Entnahme von Proben für die Flüssigkeitsanalyse.
  •     
  • Die lange Lebensdauer des Lufteinlassfilters mit Vorreiniger spart Wartungskosten.
  •     
  • Der Hydraulikölfilter bietet eine verbesserte Filterleistung, Rücklaufsperrventile, um das Öl beim Filterwechsel sauber zu halten, sowie eine lange Lebensdauer von 3000 Betriebsstunden.
  •     
  • Die hoch effizienten Lüfter laufen nur bei Bedarf; Sie können Intervalle programmieren, damit die Lüfter automatisch rückwärts laufen, um die Kerne frei von Schmutz zu halten, ohne die Arbeit unterbrechen zu müssen.
  •     
  • Steigern Sie die Produktivität mit proaktiven Servicemahnern. Das integrierte Managementsystem für die Fahrzeugintegrität liefert dem Bediener eine detaillierte Wartungsanleitung und Angaben zu den erforderlichen Ersatzteilen, um unnötige Ausfallzeiten zu reduzieren.

Sicherheitseinrichtungen
        
  • Cab Avoidance trägt dazu bei, Kontakt zwischen dem Arbeitswerkzeug und der Fahrerkabine zu vermeiden.
  •     
  • Das serienmäßige 2D e-Fence (Begrenzung des Schwenkbereichs) beschränkt die Bewegung des Baggers auf die vom Fahrer eingestellten Parameter.
  •     
  • Ein vom Boden zugänglicher Ausschalter unterbricht bei Aktivierung die gesamte Kraftstoffzufuhr zum Motor und schaltet die Maschine ab.
  •     
  • Schützen Sie Ihre Maschine mit der Fahrerkennung. Geben Sie Ihre PIN am Monitor ein, um den Start per Drucktaste zu aktivieren.
  •     
  • Profitieren Sie von einer hervorragenden Rundumsicht dank kleiner Fahrerkabinensäulen, großer Fenster und einer flachen Motorhaube. Auch Heck- und Seitenkameras sind immer an Bord.
  •     
  • Serienmäßige LED-Außenleuchten mit 1800 Lumen erhöhen die Arbeitssicherheit durch Ausleuchtung der Umgebung.
  •     
  • Starke, schlagbeständige Frontscheiben erfüllen die P5A-Standards.
  •     
  • Die Konstruktion der Wartungsplattform ermöglicht einen leichten, sicheren und schnellen Zugang zur oberen Wartungsplattform. Rutschfeste Tritte aus Lochblech auf der Wartungsplattform verringern die Rutschgefahr.
  •     
  • Der Sperrhebel für die Standard-Arbeitshydraulik trennt alle Hydraulik- und Fahrfunktionen in der abgesenkten Position.
  •     
  • Optionale Bedienerschutzvorrichtungen (OPG) schützen vor herabfallenden und umherfliegenden Teilen.
  •     
  • Im Notfall kann die Fahrerkabine sicher mithilfe des Absenkventils hinter der Kabinenerhöhung rechts neben dem Sitz abgesenkt werden. Das Ventil hinter der Kabinenerhöhung ist leicht zugänglich.
  •     
  • Die Ausleger- und Stielrohrbruchsicherungen vermeiden Gegenstrom, sodass Ihre Arbeitsausrüstung sicher an Ort und Stelle bleibt, falls das Hydrauliksystem unerwartet seinen Druck verliert.
  •     
  • Machen Sie Servicearbeiten mit optionaler Inspektionsbeleuchtung zugänglicher und sicherer. Durch Umlegen eines Schalters beleuchten Lichter die Motorpumpen-, Batterie- und Kühlerfächer, um die Sicht zu verbessern.

Nachhaltigkeit
        
  • Der Cat-Dieselmotor® C7.1 erfüllt die Emissionsnormen EPA Tier 4 Final (USA) und Stufe V (EU).
  •     
  • Cat-Dieselmotoren müssen ULSD (ultra-schwefelarmer Dieselkraftstoff mit einem Schwefelgehalt von 15 ppm oder weniger) oder ULSD im Gemisch mit den folgenden kohlenstoffärmeren Kraftstoffen** verwenden, und zwar bis zu 20 % Biodiesel FAME (Fettsäuremethylester)* oder 100 % erneuerbarer Diesel, HVO (hydriertes Pflanzenöl) und GTL-Kraftstoffe (Gas-to-Liquid). Siehe Anleitung zur Gewährleistung einer erfolgreichen Anwendung. Wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler oder lesen Sie "Caterpillar Machine Fluids Recommendations" (SEBU6250), um weitere Informationen zu erhalten.
  •     
  • Die Motordrehzahlautomatik reduziert unnötigen Kraftstoffverbrauch sowie die Treibhausgasemissionen, da der Motor automatisch in den Leerlauf übergeht, wenn die Maschine nicht betrieben wird.
  •     
  • Mit Cat® e-Fence (Begrenzung des Schwenkbereichs) 2D wird das Frontgestänge auf einen voreingestellten Arbeitsbereich beschränkt, um Verkehrgefährdungen und andere Gefahren zu vermeiden. Auf diese Weise wird nicht nur das Personal geschützt, sondern es werden auch Reparaturen, Ausfallzeiten und kostspielige Strafgebühren auf der Baustelle vermieden.
  •     
  • Längere Wartungsintervalle senken die Ausfallzeiten und verringern die Menge an Flüssigkeiten sowie die Anzahl der Filter, die während der Lebensdauer der Maschine ausgetauscht werden müssen.
  •     
  • VisionLink® zeigt die CO₂-Emissionen für die Überwachung von Ausrüstung, die jeden Tag während eines ausgewählten Datumsbereichs je nach Kraftstofftyp für den Kraftstoffverbrauch während des Betriebs gemessen werden.
  •     
  • Software-Updates per Fernzugriff tragen zur Verringerung der Wartungszeiten bei und ermöglichen die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung. Warnmeldungen bezüglich Maschinen-Updates werden virtuell von Ihrem Cat-Händler an Sie gesendet und können auch ohne vom Händler bereitgestellten Techniker vor Ort angewendet werden.
  •     
  • Die Fehlersuche per Fernzugriff trägt zur Verringerung der Wartungszeiten bei und ermöglicht die maximale Effizienz beim Betrieb Ihrer Ausrüstung, indem es Ihrem Cat-Händler ermöglicht wird, die Maschine virtuell während des Betriebs zu prüfen. Wenn ein Problem ermittelt wird, kann ein Techniker dieses im ersten Anlauf beheben, wodurch Sie Zeit und Geld sparen.


* Motoren ohne Ausstattung zur Nachbehandlung können höhere Beimischungen verwenden, d. h. bis zu 100 % Biodiesel (bei Verwendung von Beimischungen mit mehr als 20 % Biodiesel wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler).
** Die Treibhausgas-Emissionen durch Auspuffgase bei Kraftstoffen mit geringerem Kohlenstoffgehalt unterscheiden sich nicht signifikant von den Emissionen traditioneller Kraftstoffe.


Abmessungen
AuslegerMH 8,5 m (27'11")
StielGreiferkran mit 6,4 m (21'0") Länge
Transportlänge11860 mm
Maschinenlänge5785 mm
Heckschwenkradius3000 mm
Lichte Höhe bis Kontergewicht1465 mm
Fahrerkabinenhöhe – abgesenkt3500 mm
Fahrerkabinenhöhe – abgesenkt – mit FOGS3550 mm
Fahrerkabinenhöhe – angehoben6095 mm
Fahrerkabinenhöhe – angehoben – mit FOGS6145 mm
Radstand3200 mm
Transportbreite3000 mm
Bodenfreiheit249 mm
Laufwerkslänge5781 mm

Arbeitsbereiche
Maximale Reichweite14080 mm
AuslegerMH 8,5 m (27'11")
StielGreiferkran mit 6,4 m (21'0") Länge
Max. Höhe15470 mm
Maximale Ausschütthöhe4670 mm
Max. Tiefe4990 mm
Auslegerbolzenhöhe10750 mm

Füllmengen
Kraftstofftankinhalt474 l
Kühlsystem25 l
Motoröl25 l
Hinterachse – Gehäuse (Differenzial)19.5 l
Seitenantrieb2.2 l
Lastschaltgetriebe3 l
Hydrauliksystem – einschließlich Tank301 l
Hydrauliktank147 l
DEF-Tank (Diesel Exhaust Fluid, Abgasreinigungsflüssigkeit)41 l

Getriebe
Höchstgeschwindigkeit18 km/h
Zugkraft145 kN
Max. Steigfähigkeit45%

Gewichte
Einsatzgewicht35800 kg
AnmerkungEinsatzgewicht mit vollem Kraftstofftank, 75 kg (165 lb) schwerem Fahrer und einem Greifer mit Gewicht 2000 kg (4410 lb). Das Gewicht ändert sich je nach Maschinenausführung.

Hydrauliksystem
Höchstdruck – Arbeitsgeräte35000 kPa
Höchstdruck – Schwenken28400 kPa
Höchstdruck – Fahren35000 kPa

Motor
MotormodellCat® C7.1
Bohrung105 mm
Hub135 mm
Hubraum7 l
Anmerkung (1)Die angegebene Leistung wird gemäß der zum Herstellungszeitpunkt gültigen Norm ermittelt.
Anmerkung (2)Die angegebene Nettoleistung ist die am Schwungrad verfügbare Leistung, wenn der Motor mit Gebläse, Luftfilter, CEM-Abgasnachbehandlung (Clean Emissions Module, Modul für saubere Emissionen), Drehstromgenerator und Motorlüfter, der mit einer mittleren Drehzahl läuft, ausgerüstet ist.

Schwenkwerk
Schwenkgeschwindigkeit7 r/min
Max. Schwenkmoment82 kN·m

Cat MH3032
Cat MH3032
Cat MH3032
Cat MH3032
Cat MH3032
Cat MH3032
Cat MH3032
Cat MH3032
Cat MH3032
Cat MH3032
Cat MH3032
Cat MH3032
Cat MH3032
Cat MH3032

Wählen Sie Ihre Industrie

Die Avesco AG mit ihren Sparten Baumaschinen, Bautechnik und Energiesysteme beliefert Kunden aus verschiedenen Industrien mit massgeschneiderten Produkten und Services.

Wir haben alle relevanten Inhalte für Sie zusammengestellt und unseren acht Hauptindustrien zugeteilt.