Cat 236D3

Baumaschinen Cat 236D3

Cat 236D3

Kompaktlader

  • Multifunktions-Joystick mit elektrischer Vorsteuerung
  • Zusatzhydraulik mit Proportionalsteuerung
  • Kabine mit optimaler Sicht garantiert maximierte Leistungsfähigkeit
  • Cat Maschine haben eine überdurchschnittliche Leistung in m³/pro Liter Brennstoffverbrauch
  • Auf Langlebigkeit gebaut mit hohem Wiederverkaufswert

Ein branchenweit führendes, optional erhältliches abgedichtetes und druckbelüftetes Fahrerhaus bietet eine sauberere und leisere Arbeitsumgebung mit hervorragender Sicht auf das Arbeitsgerät. Als weiteren Beweis für die Vorreiterrolle ist die Serie D3 serienmäßig mit am Sitz angebrachten, einstellbaren Joystick-Bedienelementen ausgestattet.


Maximale Leistung

Der Hochleistungs-Antriebsstrang mit elektronischem Drehmoment-Management, serienmäßigem zweistufigem Fahrantrieb sowie ein elektronisches Handgashebel-/Gaspedal-System mit Gasreduzierpedal sorgen für überragende Leistung und Produktivität.


Damit geht die Arbeit leicht von der Hand

Das „intelligente Nivelliersystem“ von Cat® bietet branchenweit führende Technik, Integration und Funktionen wie Selbstausrichtung in beiden Richtungen, Rückführung des Arbeitsgeräts in die Grabstellung und Arbeitsgerätestellungsregler.


Optimierte Maschinenleistung

Maximieren Sie Leistungsfähigkeit und Steuerungsmöglichkeiten der Maschine mit dem optionalen erweiterten Display, das Bildschirmeinstellungen zum Ansprechverhalten des Arbeitsgeräts, der Hydrostatik und zur Kriechgangregelung bietet. Mehrsprachige Funktionalität mit anpassbaren Layouts, Sicherheitssystem und Heckkamera sind ebenfalls enthalten.


Ruhiger Lauf

Die serienmäßige geschwindigkeitsabhängige Schwingungsdämpfung verbessert das Fahrverhalten in unebenem Terrain und sorgt dadurch für besseres Materialhaltevermögen, höhere Produktivität und größeren Fahrerkomfort. (Abbildung kann von Referenzmaschine abweichen.)


Nachhaltigkeit
  • Der Cat®-Motor C3.3B erfüllt die Emissionsnormen EPA Tier 4 Final (USA) und Stufe V (EU).
  • Cat-Dieselmotoren müssen betrieben werden mit schwefelarmen Dieselkraftstoffen (ULSD) mit einem Schwefelgehalt von 15 ppm oder weniger oder mit ULSD, das gemischt wurde mit den folgenden Kraftstoffen mit einem geringen Kohlenstoffgehalt in einem Verhältnis von bis zu: 7 % Biodiesel FAME (Fettsäuremethylester). Siehe Anleitung zur Gewährleistung einer erfolgreichen Anwendung. Wenden Sie sich an Ihren Cat-Händler oder lesen Sie "Caterpillar Machine Fluids Recommendations" (SEBU6250), um weitere Informationen zu erhalten.
  • Cat®-Langzeitkühlmittel und die langlebigen HYDO Advanced-Hydrauliköle senken nicht nur die Ausfallzeiten, sondern verringern auch die Anzahl der Flüssigkeiten und Filter, die während der Lebensdauer der Maschine ausgetauscht werden müssen.
  • Steigern Sie die Produktivität mit Cat-Technologien wie dem Arbeitsgerätestellungsregler, der Schaufelrückführung und Cat-Smart-Anbaugeräten.
  • Reduzieren Sie den Kraftstoffverbrauch und die Treibhausgasemissionen mit Effizienzfunktionen wie dem Fußgaspedal und dem bedarfsgesteuerten Kühlsystemlüfter.

Abmessungen
Radstandnull
Höhe bis Oberkante Fahrerkabinenull
Fahrzeugbreite über Reifennull
Bodenfreiheitnull
Böschungswinkel26°
Maximaler Auskippwinkel48°
Maximale Reichweite bei waagerechtem Hubrahmennull
Wenderadius ab Mitte über Maschinenhecknull
Schaufelbolzenhöhe – maximale Hubhöhenull
Länge – ohne Schaufelnull
Rückkippwinkel– bei maximaler Hubhöhe91°
Wenderadius ab Mitte über Schaufelnull
Wenderadius ab Mitte über Schnellwechslernull
Schütthöhe bei maximaler Hubhöhe/maximalem Abkippwinkelnull
Reichweite– max. Hub/Abkippwinkelnull
AnmerkungEinsatzgewicht, Betriebsdaten und Abmessungen gelten bei einem Fahrer mit 75kg (165lb) Gewicht, sämtlichen Betriebsflüssigkeiten, einer Fahrstufe, offenem Überrollschutz (OROPS, Open Rollover Protective Structure), 1730mm (68″) breiter Flachprofilschaufel, Cat-Reifen PC 10×16.5, Standardhydraulik, mechanisch gefedertem Sitz, aber ohne optionale Kontergewichte und manuellen Schnellwechsler (sofern nicht anders angegeben).
Stoßfängerüberhang ab Hinterachsenull
Wenderadius ab Mitte über Schaufelnull
Wenderadius ab Mitte über Schnellwechslernull
Maximale Gesamthöhenull
Länge – bei abgesenkter Schaufelnull
Wenderadius ab Mitte über Maschinenhecknull
Schaufelbolzenhöhe – in Transportstellungnull

Antriebsstrang
Fahrgeschwindigkeit (vorwärts und rückwärts): zweistufignull
Fahrgeschwindigkeit (vorwärts und rückwärts): einstufignull

Betriebsdaten
Nutzlastnull
Kipplastnull
Ausbrechkraft – Kippzylindernull
Nutzlast mit optionalem Kontergewichtnull
AnmerkungEinsatzgewicht, Betriebsdaten und Abmessungen gelten bei einem Fahrer mit 75kg (165lb) Gewicht, sämtlichen Betriebsflüssigkeiten, einer Fahrstufe, offenem Überrollschutz (OROPS, Open Rollover Protective Structure), 1730mm (68″) breiter Flachprofilschaufel, Cat-Reifen PC 10×16.5, Standardhydraulik, mechanisch gefedertem Sitz, aber ohne optionale Kontergewichte und manuellen Schnellwechsler (sofern nicht anders angegeben).

Fahrerkabine
ROPSISO3471–2008
FOPSISO 3449:2005 Level I
Steinschlagschutz Stufe IIISO 3449:2005 Level II

Füllmengen
Kettenkasten – je Seitenull
Kühlsystemnull
Kurbelgehäusenull
Kraftstofftanknull
Hydrauliksystemnull
Hydrauliktanknull

Gewichte
Einsatzgewichtnull
AnmerkungEinsatzgewicht, Betriebsdaten und Abmessungen gelten bei einem Fahrer mit 75kg (165lb) Gewicht, sämtlichen Betriebsflüssigkeiten, einer Fahrstufe, offenem Überrollschutz (OROPS, Open Rollover Protective Structure), 1730mm (68″) breiter Flachprofilschaufel, Cat-Reifen PC 10×16.5, Standardhydraulik, mechanisch gefedertem Sitz, aber ohne optionale Kontergewichte und manuellen Schnellwechsler (sofern nicht anders angegeben).

Hydrauliksystem
Hydraulikstrom– Standard– Hydraulikstrom Ladernull
Hydraulikstrom– Hochstrom– maximaler Hydraulikdruck Ladernull
Hydraulikstrom – Standard– Hydraulikleistung (rechnerisch ermittelt)null
Hydraulikstrom– Standard– Hydraulikdruck Ladernull
Hydraulikstrom– Hochstrom– maximaler Hydraulikstrom Ladernull
Hydraulikstrom– Hochstrom– Hydraulikleistung (rechnerisch ermittelt)null

Klimaanlage (sofern vorhanden)
KlimaanlageDas Klimaanlagensystem dieser Maschine enthält das fluorierte Treibhausgas R134a als Kältemittel (Erderwärmungspotenzial = 1430). In der Anlage befinden sich 0,81kg Kältemittel, was einer CO2-Produktion von 1,158Tonnen entspricht.

Motor
Bruttoleistung – SAE J1995null
Nettoleistung – SAE 1349null
Hubraumnull
Hubnull
Bohrungnull
Nettoleistung am Schwungradnull
MotormodellCat C2.2
Max. Drehmoment– 1.500/min– SAE J1995null
Nettoleistung – ISO 9249null

Schallpegel
Außerhalb der Fahrerkabine**101dB(A)
Anmerkung (2)*Dynamische Schalldruckpegel gemäß ISO6396:2008. Die Messungen wurden bei geschlossenen Türen und Fenstern der Fahrerkabine und bei 70% der maximalen Drehzahl des Motorlüfters durchgeführt. Der Schalldruck kann bei unterschiedlichen Motorlüfterdrehzahlen variieren.
Anmerkung (3)**Der angegebene Schallleistungspegel bei einer Messung nach den in 2000/14/EG festgelegten statischen Prüfverfahren und Bedingungen für Konfigurationen mit CE-Zeichen.
In der Fahrerkabine*83 dB(A)
Anmerkung (1)Fahrerkabine und Überrollschutz gehören in Nordamerika und Europa zur Standardausstattung.

Cat 236D3
Cat 236D3
Cat 236D3
Cat 236D3
Cat 236D3
Cat 236D3

Wählen Sie Ihre Industrie

Die Avesco AG mit ihren Sparten Baumaschinen, Bautechnik und Energiesysteme beliefert Kunden aus verschiedenen Industrien mit massgeschneiderten Produkten und Services.

Wir haben alle relevanten Inhalte für Sie zusammengestellt und unseren acht Hauptindustrien zugeteilt.